
4. Projekt-, Change & Interim-Management
Veränderungen im Einkauf brauchen erfahrene Hände.
Wir übernehmen Verantwortung – als Projektleiter, Change-Manager oder Interim-Einkaufsleitung.
Unser Ansatz ist pragmatisch, zielgerichtet und stark in der Umsetzung. Wir strukturieren komplexe Projekte, koordinieren interne und externe Beteiligte und sorgen dafür, dass technische Lösungen organisatorisch verankert werden.
Im Change Management begleiten wir Ihre Teams mit maßgeschneiderten Maßnahmen, Workshops und Kommunikationsstrategien – für Akzeptanz und Beteiligung.
Und wenn kurzfristig Führungsverantwortung übernommen werden muss, stehen unsere Interim-Manager bereit – mit Fachkompetenz und Umsetzungskraft.
Projekt-, Change- & Interim-Management
Komplexität steuern. Veränderung begleiten. Verantwortung übernehmen.
Projektmanagement
Wir steuern Ihre strategischen und operativen Projekte – klar strukturiert, zielorientiert und mit langjähriger Umsetzungserfahrung.
- Übernahme von Projektleitung oder Teilprojektverantwortung
- Planung, Steuerung und Monitoring von Projektzielen und Meilensteinen
- Koordination interner und externer Projektbeteiligter
- Entwicklung realistischer Projektpläne inkl. Risiko- und Ressourcenmanagement
- Professionelles Reporting für Management & Stakeholder
Change Management
Technologische, organisatorische oder kulturelle Veränderungen brauchen mehr als nur neue Tools – wir sorgen für Akzeptanz, Verständnis und nachhaltige Umsetzung.
- Entwicklung von Change-Strategien und Kommunikationskonzepten
- Moderation von Workshops, Dialogformaten und Führungskräftetrainings
- Analyse von Zielgruppen, Betroffenheiten und Widerständen
- Begleitung bei Kulturveränderungen und Transformationsprozessen
- Aufbau interner Change-Kompetenz und Multiplikatoren-Programme
- Enge Zusammenarbeit mit Kommunikation, HR und Führungsebene
Interim Management
Wir bringen operative Entlastung, strategische Steuerung oder frische Perspektiven – für definierte Zeiträume, mit voller Verantwortung.
- Übernahme von Führungs- oder Schlüsselrollen auf Zeit
- Stabilisierung in Phasen mit Personalengpässen oder Umbrüchen
- Umsetzung laufender Programme oder Initiativen ohne Reibungsverluste
- Etablierung von Strukturen, Prozessen oder Steuerungsinstrumenten
- Sofort verfügbar, einsatzbereit und praxisorientiert